
Kern Elektro AG
Aktuell
Interessante News, laufend aktuell für Sie zusammengestellt.
Expo Brugg Windisch 2025
Vom 5. bis 7. September 2025 fand in Brugg Windisch die Expo 2025 statt. Organisiert von den Gewerbevereinen Brugg und
Berufsschau 2025
Auch dieses Jahr haben wir den Verband an der Aargauischen Berufsschau (AB) in Wettingen unterstützt. Am Mittwoch, ...
Wettbewerbsauflösung Expo 2025
Viele haben an unserem Wettbewerb an der Expo Brugg 2025 teilgenommen - jetzt ist es Zeit, die besten Schätzerinnen und Schätzer zu feiern.
Expo Brugg Windisch 2025
Vom 5. bis 7. September 2025 findet in Brugg Windisch die Expo 2025 statt. Organisiert von den Gewerbevereinen Brugg und Windischplus ...
Ein Grund zum Feiern
Mit grossem Stolz präsentieren wir die Fahrzeuge der Kern Elektro AG, denn diese wurden ans neue Logo angepasst!
4.5-Tage-Woche
Im Januar 2024 wurde bei den Elektro-Betrieben der Lauber Group die 4.5-Tage-Woche eingeführt. Wie sieht es nun nach über einem Jahr aus
Expo Brugg Windisch 2025
Vom 5. bis 7. September 2025 fand in Brugg Windisch die Expo 2025 statt. Organisiert von den Gewerbevereinen Brugg und
Berufsschau 2025
Auch dieses Jahr haben wir den Verband an der Aargauischen Berufsschau (AB) in Wettingen unterstützt. Am Mittwoch, ...
Wettbewerbsauflösung Expo 2025
Viele haben an unserem Wettbewerb an der Expo Brugg 2025 teilgenommen - jetzt ist es Zeit, die besten Schätzerinnen und Schätzer zu feiern.
Expo Brugg Windisch 2025
Vom 5. bis 7. September 2025 findet in Brugg Windisch die Expo 2025 statt. Organisiert von den Gewerbevereinen Brugg und Windischplus ...
Ein Grund zum Feiern
Mit grossem Stolz präsentieren wir die Fahrzeuge der Kern Elektro AG, denn diese wurden ans neue Logo angepasst!
4.5-Tage-Woche
Im Januar 2024 wurde bei den Elektro-Betrieben der Lauber Group die 4.5-Tage-Woche eingeführt. Wie sieht es nun nach über einem Jahr aus
Inside
Geschichten und spannende Fakten rund um unseren Arbeitsalltag als Elektroinstallateure.
Zählermontage
Bis Ende 2027 müssen 80 Prozent der konventionellen Stromzähler in den Haushalten durch Smart Meter ersetzt werden. Die technischen Neuerungen und damit verbundene angepasste gesetzliche Vorgaben und Rahmenbedingungen
Jubiläumsreise Kern
Zum 75-jährigen Jubiläum von Kern Elektro AG durften wir Lernenden mit dem ganzen Team auf eine zweitägige Reise in die Ostschweiz mitkommen ...
Kernkraftwerk Leibstadt
Im Februar dieses Jahres durften wir zwei neue Mitarbeitende in unseren Reihen begrüssen. Das besondere an der Situation ...
Ein Start mit Zukunft
In der ersten August-Woche sind 6 neue Lernende in den Betrieben der Lauber Group in die Lehrzeit gestartet. Die Einführungswoche stand ganz im Zeichen der Sicherheit und Materialkunde, ...
Familienbrunch 2025
Längst ist unser Familienbrunch in der Röschti-Farm Bözenegg Tradition! Bereits zum viertel Mal lud Cäsar Lauber alle Mitarbeitenden ...
Mitarbeiterschulung 2025
Vorsorge ist besser als Nachsicht, weshalb innerhalb der Lauber Group die jährliche Mitarbeiterschulung Pflicht ist.
Zählermontage
Bis Ende 2027 müssen 80 Prozent der konventionellen Stromzähler in den Haushalten durch Smart Meter ersetzt werden. Die technischen Neuerungen und damit verbundene angepasste gesetzliche Vorgaben und Rahmenbedingungen
Jubiläumsreise Kern
Zum 75-jährigen Jubiläum von Kern Elektro AG durften wir Lernenden mit dem ganzen Team auf eine zweitägige Reise in die Ostschweiz mitkommen ...
Kernkraftwerk Leibstadt
Im Februar dieses Jahres durften wir zwei neue Mitarbeitende in unseren Reihen begrüssen. Das besondere an der Situation ...
Ein Start mit Zukunft
In der ersten August-Woche sind 6 neue Lernende in den Betrieben der Lauber Group in die Lehrzeit gestartet. Die Einführungswoche stand ganz im Zeichen der Sicherheit und Materialkunde, ...
Familienbrunch 2025
Längst ist unser Familienbrunch in der Röschti-Farm Bözenegg Tradition! Bereits zum viertel Mal lud Cäsar Lauber alle Mitarbeitenden ...
Mitarbeiterschulung 2025
Vorsorge ist besser als Nachsicht, weshalb innerhalb der Lauber Group die jährliche Mitarbeiterschulung Pflicht ist.
Referenzen
Gerne präsentieren wir die Projekte, auf welche wir besonders stolz sind.
PV-Anlage Keller, Rüfenach
«Das war eine tolle Zusammenarbeit in Rüfenach», erinnert sich Philip Hürzeler, verantwortlicher Projektleiter der Powerlogic, gerne an das Objekt ...
Robert Huber Windisch
Der Empfangsbereich sowie alle Büros sollten umgebaut und aufgewertet werden, einhergehend mit einer neuen Anordnung der Arbeitsplätze.
Überbauung «Bruggblick»
Bei der Überbauung Bruggblick handelt es sich um zwei Terrassenhäuser, welche je sechs Eigentumswohnungen beherbergen. An und für sich ist die Menge an Wohnungen überschaubar, bestätigt Projektleiter Lukas Lauber.
Axpo Systems
Für Axpo Systems durften wir in diesem Frühjahr und Sommer die Elektro- und Netzwerkinstallationen in der ersten Projektphase eines ...
MFH Gäbistrasse
Das neu entstandene Mehrfamilienhaus in Riniken besteht aus fünf Mietwohnungen und einer Einstellhalle mit je einem zusätzlichen Technik- ...
PVA Salvini
Für dieses, eigentlich standardmässig auszustattende Einfamilienhaus, war der Projektstart seitens Powerlogic AG bereits im ...
PV-Anlage Keller, Rüfenach
«Das war eine tolle Zusammenarbeit in Rüfenach», erinnert sich Philip Hürzeler, verantwortlicher Projektleiter der Powerlogic, gerne an das Objekt ...
Robert Huber Windisch
Der Empfangsbereich sowie alle Büros sollten umgebaut und aufgewertet werden, einhergehend mit einer neuen Anordnung der Arbeitsplätze.
Überbauung «Bruggblick»
Bei der Überbauung Bruggblick handelt es sich um zwei Terrassenhäuser, welche je sechs Eigentumswohnungen beherbergen. An und für sich ist die Menge an Wohnungen überschaubar, bestätigt Projektleiter Lukas Lauber.
Axpo Systems
Für Axpo Systems durften wir in diesem Frühjahr und Sommer die Elektro- und Netzwerkinstallationen in der ersten Projektphase eines ...
MFH Gäbistrasse
Das neu entstandene Mehrfamilienhaus in Riniken besteht aus fünf Mietwohnungen und einer Einstellhalle mit je einem zusätzlichen Technik- ...
PVA Salvini
Für dieses, eigentlich standardmässig auszustattende Einfamilienhaus, war der Projektstart seitens Powerlogic AG bereits im ...
Alltagswissen
Wichtige Infos zu Haushaltsgeräten oder anderen elektrischen Anliegen werden in diesen Beiträgen angesprochen.
Eco-Programm Geschirrspüler
Viele haben sich schon gefragt, warum das Eco-Programm eines Geschirrspülers trotz längerer Laufzeit weniger Energie und Wasser verbraucht als das schnelle Auto-Programm.
Strompreise
Die ElCom ist vergleichbar mit dem Preisüberwacher im Elektrizitätsbereich. Die Kommission hat dazu umfassende Kompetenzen: Sie überwacht ...
Backofen
Es ist ärgerlich, wenn man feststellt, dass sich Rost im Inneren des Backofens gebildet hat. Damit Sie sich in Zukunft nicht mit diesem Problem herumschlagen müssen, teilen wir Ihnen heute einige Tipps ...
Geschirrspüler
Hast du dich schon einmal gefragt, warum im Geschirrspüler immer Wasser unter dem Filter steht?
Hier ist die Antwort:
Steigende Strompreise
«Für das Jahr 2024 steigen die schweizerischen Strompreise in der Grundversorgung für Haushalte im Mittel (Median) ...
Notstromgenerator für ein Einfamilienhaus
Strommangelware, Kontingentierung, Stromabschaltung oder gar Blackout, gepaart mit den teilweise exorbitanten Strompreisen verursachen ...
Eco-Programm Geschirrspüler
Viele haben sich schon gefragt, warum das Eco-Programm eines Geschirrspülers trotz längerer Laufzeit weniger Energie und Wasser verbraucht als das schnelle Auto-Programm.
Strompreise
Die ElCom ist vergleichbar mit dem Preisüberwacher im Elektrizitätsbereich. Die Kommission hat dazu umfassende Kompetenzen: Sie überwacht ...
Backofen
Es ist ärgerlich, wenn man feststellt, dass sich Rost im Inneren des Backofens gebildet hat. Damit Sie sich in Zukunft nicht mit diesem Problem herumschlagen müssen, teilen wir Ihnen heute einige Tipps ...
Geschirrspüler
Hast du dich schon einmal gefragt, warum im Geschirrspüler immer Wasser unter dem Filter steht?
Hier ist die Antwort:
Steigende Strompreise
«Für das Jahr 2024 steigen die schweizerischen Strompreise in der Grundversorgung für Haushalte im Mittel (Median) ...
Notstromgenerator für ein Einfamilienhaus
Strommangelware, Kontingentierung, Stromabschaltung oder gar Blackout, gepaart mit den teilweise exorbitanten Strompreisen verursachen ...